Portrait von Katharina Thalbach

Portrait von Katharina Thalbach

Tja, hat wieder nicht geklappt, mit dem regelmäßigen Schreiben des Blog-Posts! Es kommt einem doch immer wieder das “Leben” dazwischen! Ein Sohn braucht Hilfe beim Umzug zum Beispiel oder auch eine Malreise nach Worpswede.

Jetzt aber zu Katharina Thalbach! Ich mag diese quirlige und witzige Schauspielerin sehr gerne! Herrlich fand´ ich sie in ihrer Rolle als Miss Merkel! Als ehemalige Kanzlerin im Ruhestand klärt sie seltsame Morde im Stile von Miss Marple auf, eine witzige Kombination! Aber natürlich seichte Unterhaltung, manchmal braucht man ja genau das…

Katharina wurde 1954 als Katharina Joachim genannt Thalbach in Ostberlin geboren. Sie entstammt einer alten Theaterfamilie. So war ihr Urgroßvater Alois Joachim Hofopernsänger in München und durfte sich nach Verleihung eines Titels durch König Ludwig II. “Joachim genannt Thalbach” nennen, so wie nach ihm alle seine Nachfahren.

Katharina stand schon als Kind mit auf der Bühne. Als Vierjährige hatte sie bereits ihr Filmdebüt in einem Fernsehfilm der ehemaligen DDR und auch danach noch weitere Kinderrollen im Film. Leider verstarb ihre Mutter sehr früh. Nach deren Tod kümmerte sich unter anderem die Witwe von Bertolt Brecht, Helene Weigel, um sie und bot Katharina 1968 einen Meisterschülervertrag am Berliner Ensemble an.

Dort hatte sie ihr dann mit 15 Jahren ihr Debüt als Hure Betty in der “Dreigroschenoper” und 1969 spielte sie ihre erste große Theaterrolle, durch die sie als Entdeckung gefeiert wurde. Viele weitere Theaterrollen und auch Rollen in DDR-Filmen machten sie bekannt.

Katharina Thalbach arbeitet zudem als Regisseurin, Hörbuch- und Hörspielsprecherin und als Synchronsprecherin.

Portrait von James Dean

Portrait von James Dean